“Nazis entgegentreten – Halle blockt!”: Rassismus und Nationalismus zerstören unsere Zukunft

BANNER_20

Für den 06. Juli 2013 planen neonazistische Kameradschaften eine Demonstration unter dem Motto „Deutsche Zukunft statt Europa-Wahn“ in Halle. Die Stadt Halle (Saale), die Initiative Halle gegen Rechts – Bündnis für Zivilcourage und die Unterzeichnerinnen und Unterzeichner dieses Aufrufs fordern alle Menschen in und um Halle zum friedlichen und kreativen Protest gegen den geplanten Aufmarsch auf.

Wir stellen uns gegen die Propaganda der Neonazis, die unter dem Deckmantel von Europakritik menschenverachtende Ideologie verbreiten. Sie radikalisieren Vorurteile, die ohnehin in der Gesellschaft verbreitet sind. Täglich müssen Menschen aufgrund rassistischer, antisemitischer oder anderweitig diskriminierender Zuschreibungen verbale, institutionalisierte und körperliche Gewalt erleiden.

Umso wichtiger ist, dass wir entschlossen und wirksam allen neonazistischen Bestrebungen entgegentreten. In Halle und auch anderswo darf kein Platz für diese Ideologien sein. Stattdessen fordern die Unterzeichnenden dieses Aufrufes Toleranz, Gewaltfreiheit und ein demokratisches Miteinander.

Deswegen rufen wir alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich an den Protesten gegen den Naziaufmarsch am 6.Juli 2013 zu beteiligen.

Mitglieder von Postkult werden auch vor Ort sein und den Gegenprotest aktiv unterstützen. Zentrale Sammelpunkte sind der Marktplatz (11.00) sowie ab 12.00 der Riebeckplatz und der Hinterausgang des Hauptbahnhofs (Ernst-Kamieth-Straße).

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Um den Aufruf zu unterzeichnen schreibt bitte eine Mail an:

unterstuetzung[at]halle-gegen-rechts.de

Die Arbeit des Bündnisses und die Aktionen gegen den Neonazi-Aufmarsch am 06.07.13 könnt Ihr auf verschiedene Art und Weise unterstützen: beim Flyer verteilen, der Organisation oder gern auch mit einer Spende an:

Kontoinhalber:                   Halle gegen Rechts – Bündnis für Zivilcourage
Kontonummer:                   382 300 888
Institut:                                Saalesparkasse Halle
BLZ:                                      800 537 62
Verwendungszweck:         “HgR, 06.07.13“

Weitere Informationen findet Ihr unter:

www.halle-gegen-rechts.de , unter: http://halleblockt.blogsport.de oder hier: halle blockt plakat_21

Halle-Gegen-Rechts

Was haben wir gefeiert!

leider schon wieder vorbei – die Fête de la Musique war wie jedes Jahr ein großartiges Fest für die Musik in Halle.

Tim McMillan und Kapelle Böllberg ist am Donnerstag trotz sintflutartiger Gewittergüsse ein grandioser Auftakt gelungen: Tim and Friends wurden zwar buchstäblich vom Dach gespült, zogen aber unverdrossen in den Umsonstladen um, um dort unplugged unser Publikum zu begeistern, während wir auf dem Dach an der Regenplane hingen, um die Technik zu schützen. Kapelle Böllberg weihte gleich im Anschluss ungeplant und sehr stimmungsvoll den Dachboden unseres fast fertig 😉 sanierten Hauses ein. Da Regen und Sturm inzwischen zur guten Tradition bei der halleschen Fête gehören, konnte uns das Gewitter also nicht die Laune verderben.

Auf vier Bühnen tobte in der Freiraumgalerie am Freitag ab halb drei der Bär. Diesmal bei strahlendem Sonnenschein. Es wäre ungerecht einen Act herauszuheben, weil alle Konzerte wirklich großartig waren. Die MusikerInnen spielten mit Begeisterung und Lust und steckten ein ohnehin schon euphorisches Publikum an. Ein Dank an unsere großartigen KünstlerInnen und auch an das tolle Publikum! Und an dieser Stelle auch ein herzlicher Dank an alle, die uns geholfen haben, diesen Tag zu einem wunderbaren Erfolg zu machen: Techniker, WorkcamperInnen, AufbauhelferInnen, Barpersonal, BandbetreuerInnen.

Wie es nun wirklich war, das können Bilder besser zeigen als Worte, deshalb werden wir in den kommenden Tagen (nach der Sichtung) Bildmaterial einstellen. Hier schon mal ein allererster Eindruck:

FÊTE DE LA MUSIQUE 2013 in Halle (Saale)

Bühne frei – das Programm ist da!

Klick = Zoom Klick = Zoom Klick = Zoom Klick = Zoom
der Fête Flyer (Klick = Bild vergrößern)

Das Musikfestival präsentiert Newcomer ebenso wie bekannte Namen der regionalen (und überregionalen) Musikszene. Mit 20 Bands auf vier Bühnen bietet die Fête 2013 für fast jeden Musikgeschmack etwas. Das Programm reicht von Jazz und Funk über Indie und Pop und um weitere musikalische Ecken bis Reggae und Punk. Das Bühnenprogramm startet um 14.00 Uhr. Höhepunkt des Abends ist der Auftritt der französischen Band Les Hommes Concombres auf der Hauptbühne Landsberger Straße 16. Informationen zur Fête 2013 in Halle gibt es ab sofort hier. Wenn ihr direkt zu den Line-Ups wollt: 20. Juni und 21. Juni.

Möglich wird das Freiluftmusikfest durch die ehrenamtliche Arbeit des Postkult e.V. und die Förderer und Sponsoren, die ihr unten einsehen könnt. Vielen Dank noch einmal! Die Fête de la Musique 2013 wird unterstützt vom Institut Français Sachsen-Anhalt, welches unser Fête-Netzwerk Sachsen-Anhalt von mittlerweile 9 Städten (+ Leipzig in Sachsen) trägt.

 

SWH.Stadtwerke Halle_Logo_4c

fara_neuphil

Medienpartner:

Medienpartner Radio SAW

80. JAHRESTAG DER BÜCHERVERBRENNUNG IN HALLE – 12. MAI 2013

Im Rahmen unserer Mitarbeit bei “Halle gegen Rechts” wollten wir auf folgendes Ereignis hinweisen:

Mit einer Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Bücherverbrennung erinnern die “Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg” und “Halle gegen Rechts – Bündnis für Zivilcourage” an die Ereignisse von 1933. Am Sonntag den 12. Mai 2013 wird es auf dem Uni Platz sowie in Seminarräumen und Hörsälen ein umfangreiches Programm geben. Genaue Informationen könnt Ihr dem Link und untenstehendem Flyer entnehmen.

Für die offenen Lesungen werden noch Lesende gesucht, die AutorInnen des „Vorläufigen Halleschen Generalindex“ vorlesen  und/oder eigene Bücher vorstellen möchten.

 

PS: Am 8. Mai ist Tag der Befreiung. Wer da nicht feiert, hat verloren…

WIE AUS EINEM GUSS- Die neue Treppe (I.Teil) ist da

Am Mittwoch rollte das Gieskommando samt Betonmischer und Betonpumpe an und flösste der Bölli 5 etwa 2 Kubikmeter Zement ein, die nun bereits den ersten Teil der Treppe formen. Es ist also wieder möglich zwischen Erdgeschoss und Obergeschoss ohne Klettermaxe zu sein hin und her zu kommen. Die Belastbarkeit erreicht das Schmuckstück erst nach etwa einem Monat. Deshalb heißt es für uns nur auf Zehenspitzen die Treppe rauf zu schleichen.

An dieser Stelle sei erst einmal der Firma SECON GmbH und seinen Mitarbeitern gedankt, die im Laufe des Baus immer wieder mit den Besonderheiten unserer Baustelle zu kämpfen hatten.

Wir sind froh darüber mit SECON den richtigen und zuverlässigen Partner gefunden zu haben und freuen uns schon auf den zweiten Teil der Treppe.

Punk offn Dach

am Samstag den 27.04. wird das Dach des Umsonstladens (Böllberger weg 5) unter dem Motto „Punk offn Dach“ mal wieder zur “stage”. Los geht’s gegen 21 Uhr mit den Bands Schmidt Vicious aus L.E., E620 aus Halle und Lektion aus Connewitz. Danach wird DJ Holzgebiss vom Dorf Krach machen bis es wieder hell ist …

 

Einladung zum Frühlingsfest

 

Wie schon in den letzten Jahren findet auch in diesem Jahr (27.04.)  wieder ein Frühlingsfest im Stadtgarten in Glaucha  (Torstraße 31) statt. Der Schnee ist weg, die Frühblüher sprießen und das wollen wir feiern … ihr seid alle herzlich eingeladen zu Flohmarkt, Lagerfeuer, Kinderschminken und musikalischer Unterhaltung ….

 

Hier noch ein paar Impressionen

 

Baustelle Bölli5: Fortschritte im Vorderhaus

Der Winter hat sich nun endgültig (klopf auf Holz) verabschiedet, so konnte bereits mit den ersten Arbeiten begonnen werden, die bei Minusgraden unmöglich waren. Bereits seit einer Woche freuen wir uns über die Rückkehr der Arbeiter der SECON GmbH. Nach dem wir in Eigenregie die alte Treppe im Vorderhaus abgetragen haben, konnte bereits mit den Vorbereitungen für den Guss der neuen Treppe aus Stahlbeton begonnen werden.  Inzwischen ist bereits die Verschalung für den ersten Treppenteil fertig und in der nächsten Woche wird mit der Betonierung begonnen.

Aber auch in der kalten Jahreszeit waren wir nicht untätig. Im gesamten Erdgeschoss konnte die alte Schüttung aus Schlacke und modrigem Holz entfernt werden. Dabei konnten wir den alten Treppenzugang der ehemaligen Gaststätte freilegen.

Mit großen Schritten geht es also voran und wir sind guter Dinge das Vorderhaus als Bald in eine erste Nutzung zu bringen.

Dabei brauchen wir natürlich immer Hilfe und das ständige Schuttschleppen ist ersteinmal vorbei. Jetzt wird wieder aufgebaut. Also wer beim Aufbauen dabei sein will und sich austoben will kommt am Sonnabend ab 12h in die Bölli.

In eigener Sache – neue Postanschrift

Liebe Freunde des Postkults,

in eigener Sache wollen wir darauf hinweisen, dass sich mit dem Monat April 2013 unsere Postanschrift geändert hat. Sie lautet nunmehr:

Postkult e.V.
Beesener Straße 261
06110 Halle (Saale)

Alle anderen Kontaktdaten bleiben unverändert. Wir bitten um Beachtung!

Ein Posthorn für Postkult
ACHTUNG - neue Adresse!

1. Preis im Freistil Jugendengagementwettbewerb!

Postkult e.V. erhielt im diesjährigen 10. Freistil Jugendengagementwettbewerb mit der Freiraumgalerie den ersten Preis!
Für ein Video über das ausgezeichnete Projekt auf weiterlesen klicken:

Postkult e.V. erhielt im diesjährigen 10. Freistil Jugendengagementwettbewerb mit der Freiraumgalerie den ersten Preis!
Mehr zur Preisverleihung und zu den weiteren Preisträgern gibt es auf den Seiten der Freiwillgenagentur zu lesen.