Gartenblog: 17.Mai

Seit gestern Abend hat der Stadtgarten einen neuen Mitbewohner: Hans Dampf, die chinesische Laufente. Das Tierchen suchte dringend ein neues Heim und wurde bei uns abgegeben. Heute bekam der Enterich auch sein eigenes Hüttchen, nachdem er die letzte Nacht im Schuppen verbringen musste. In seiner Hühner-WG scheint er sich nun ganz gut einzuleben… Vielleicht spielt er bald ein bisschen den Hahn und bewacht die Hühnerdamen?

Gestern ist übrigens nach mehreren erfolgreichen Ausbruchsversuchen auch das Häschen Taylor Jackson noch einmal umgezogen – sie wohnt jetzt in einem Hüttchen im Beetbereich. Dort hat sie ihren neuen Lieblingsplatz auch schon ausgemacht: Auf dem Dach seines Stalles beobachtet sie die GärterInnen (oder sucht sie nur das nächste Schlupfloch und plant den nächsten Fluchtversuch?).

Gartenblog: 14.Mai

Wow! Beim Flohmarkt waren so viele Menschen im Stadtgarten, wie seit seinem Bestehen noch nie auf einmal dort waren. Wieder einmal gab es eine gute Mischung aus strahlender Sonne und strömendem Regen, wie es sich für eine Stadtgarten-Veranstaltung gehört. Bei der nächsten langen Regenpause wissen wir nun, was zu tun ist: eine Open-Air-Veranstaltung im Stadtgarten planen und der Regen kommt garantiert! Viele bunte Stände, Flammkuchen aus dem Ofen, Taylor Jackson – unser neuester vierbeiniger Gartenbewohner – und abends Theater: Was wünscht man sich mehr von einem Samstag?!

Unbedingt anschauen: Bilder von der Veranstaltung…

Wunderbarer Flohmarkt

Wow! Beim Flohmarkt waren so viele Menschen im Stadtgarten, wie seit seinem Bestehen noch nie auf einmal dort waren. Wieder einmal gab es eine gute Mischung aus strahlender Sonne und strömendem Regen, wie es sich für eine Stadtgarten-Veranstaltung gehört. Bei der nächsten langen Regenpause wissen wir nun, was zu tun ist: eine Open-Air-Veranstaltung im Stadtgarten planen und der Regen kommt garantiert! Viele bunte Stände, Flammkuchen aus dem Ofen, Taylor Jackson – unser neuester vierbeiniger Gartenbewohner – und abends Theater: Was wünscht man sich mehr von einem Samstag?!

Das Theaterstück nutzte übrigens erstmals die bei uns entleihbare Mobilbühne, die im Rahmen der Projektreihe KulturVagabunde entstanden ist. Wir danken dem Fonds Neue Länder der Kulturstiftung des Bundes, Teilauto und Ergoplast für die freundliche Unterstützung bei der Realisierung der Mobilbühne. Ihr wollt die Mobilbühne oder die Flohmarktstände bei uns ausleihen? Informationen hierzu gibt es auf der Seite Wir leihen aus.

Gartenblog: 13. Mai 2011

Zwischen den Bauarbeiten an unseren Flohmarkt-Ständen für morgen war es wirklich nicht leicht, Theater zu spielen. Aber auch der Workshop fand schließlich ein Plätzchen, um zu sich kreativ zu betätigen. Nachdem dann auch die Hühner ausgemistet worden waren, konnten wir uns mal wieder über das Unkraut hermachen, vorgezogene Pflanzen aus dem Gewächshaus in die Freiheit entlassen und am neuen Anstrich unseres Stadtgarten-Tores weiterwerkeln.

Frühjahrsputz im Umsonstladen

Der Winter ist auch am Umsonstladen nicht spurlos vorbeigegangen. Zwar bescherten uns die Bolleröfen wohlige Wärme in der frostigen Jahreszeit, aber es gab auch ein wenig Ruß zu entfernen und viele Dinge die wieder auf Vordermann gebracht werden mussten.

Also haben wir uns im Laden zusammengefunden, um die Wischer und Feger zu schwingen und den Flusen den Kampf angesagt. Dabei ist uns mal wieder aufgefallen, wie viele verborgene Schätze noch unentdeckt im Laden schlummern und was für tolle Sachen die Besucher uns vorbeibringen.

Gerade Freunde gepflegter Lektüre werden im Umsonstladen fündig. Es gibt Bücher über Bücher, die darauf warten, von euch im Sommer unter einem schattigen Baum verschlungen zu werden. Ob Klassiker, Roman oder Reisebücher, es muss kein Lesefreudiger ohne Buch aus dem Laden gehen. Auch für die Kleinen gibt es jede Menge Lesestoff. Das Stöbern lohnt sich also derzeit besonders.

Der/Die ein oder andere wird sich bei den sommerlichen Temperaturen aus seinem Winterpelz schälen und sich nach sommerlicher Kleidung sehnen. Warum nicht bei uns in der Zwingerstraße 10 umschauen und mit dem ein oder anderen außergewöhnlichen Teil die eigene Sommergarderobe aufwerten?

Hier findet Ihr noch ein paar Bilder unserer Putzaktion. Ein Dank geht an dieser Stelle an unseren Fotographen Volker. Danke!

Gartenblog: 6. Mai 2011

Seit heute genießen Gin und Tonic den frischen Sauerstoff in ihrem Wasser – unser Stadtgarten-Teich hat nämlich seit heute eine solarbetriebene Teichpumpe, die sogleich von Martin stilecht verschönert wurde. Außerdem haben wir unsern morgigen Stadtgarten-Workshop (es entsteht ein Pizzaofen) vorbereitet, den Zaun verschönert, unliebsames Unkraut entfernt, erzählt, geplant, gelacht und die Sonne genossen. So macht Stadtgärtnern Spaß!

Stilechte Teichpumpe
Stilechte Teichpumpe