Kunst- und Flohmarkt im Stadtgarten

Mit Kaffee und Kuchen konnte man am Samstag im Stadtgarten rumsitzen und noch dazu an Flohmarktständen flanieren. Neben diversen Klamottenständen gab es auch Kunst und Schmuck zu kaufen und darüber hinaus wurde hallescher Honig verkauft und Wolle gesponnen. Es war ein buntes Treiben, welches von warmen Sonnenstrahlen und einer gemütlichen Atmosphäre begleitet wurde und zu einem Spaziergang durch den Stadtgarten einlud.

Hier ein paar Bilder dazu:

Impressionen vom Fahrradkinoabend SONITA

Freitagabend entspannt im Kino sitzen kann ja jede*r. Wir erzeugten den Strom für unser Kinoerlebnis selbst und haben dabei nicht nur einen spannenden Dokumentarfilm gesehen, sondern es gab auch die Möglichkeit im Anschluss darüber zu diskutieren und Fragen zu stellen. SONITA in in allen Fällen ein sehr empfehlenswerter Film. Hier findet ihr nun auch ein paar Bilder unserer Veranstaltung mit Qju-Point.

 

Fahrradkino SONITA

Diesen Freitag (02.06.2017) gibt es um 20:00 Uhr bei uns in der Bölli (Böllberger Weg 5) gemeinsam mit Q.KJU-POINT den Film SONITA (OmU) zu sehen, in dem es um eine Afghanin geht, die illegal im Iran lebt und sich als Rapperin ihren Weg bahnt. Sehr sehenswert.

Wir freuen uns über euer zahlreiches Erscheinen (am besten mit Fahrrad). Eintritt auf Spendenbasis.

Hier könnt ihr euch den Trailer ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=2amEx5y0f5A

Fahrradkino: Que(e)rfeldein

Que(e)rfeldein mit „KIKI“ durch den Abend radeln…     

Von Diskriminierung und Rassismus sind nicht nur Menschen anderer Herkunft, Hautfarbe und Religion betroffen, häufig geht es auch um die sexuelle Orientierung und die Geschlechtsidentität von lesbischen, schwulen, bisexuellen, transgender, transsexuellen, intersexuellen und queeren Menschen (LSBTTIQ). Mit unserem Fahrradkino-Abend „Que(e)rfeldein“ wollen wir genau diese Menschen zu Wort kommen lassen und zeigen die mehrfach ausgezeichnete Dokumentation „KIKI“ von Sara Jordenö (SE). Im Fokus steht die New Yorker KIKI-Subkultur, die vor allem von jungen afroamerikanischen LSBTTIQs getragen wird. Mit spektakulären Performances (Ball Culture) wollen sie sich sichtbarer machen und Marginalisierungen entschwinden – immer in der Hoffnung nach Akzeptanz und einem sicheren Ort, an dem jede*r seine Einzigartigkeit zelebrieren kann.

Im Anschluss wird es eine Diskussionsrunde mit Expert*innen geben. Eine Veranstaltung von Postkult e.V., urban.aktiv, Q. [Kju-Point] im Rahmen der Bildungswochen gegen Rassismus 2017.

Die Veranstaltung wird gefördert durch Hallianz für Vielfalt.

KIKI“ (Dokumentation, 2016, Dauer: 96 Min., USA/SE)

 

Kunterbuntes Herbstfest 10.10.15 um 15 Uhr

HWir laden am 10.10.2015 zum Herbstfest ein .15 Uhr starten wir mit einem Theaterstück, anschließend kann man zu Kuchen und Kaffee einer Musikgruppe aus dem Akazienhof am Lagerfeuer zu lauschen .Flohmarkt und Kinderbastelecke, sowie eine Grillwurst sorgen für gute Laune .Am Abend wird DJ Bernd noch dafür sorgen, dass man seine Beine zur Musik bewegt .Wir freuen uns zudem FLY INN 17 Uhr zu begrüßen .(Innovative progressive music)
Seid herzlich willkommen !

Freiwilligentag

Gestern fand im Stadtgarten der Freiwilligentag (organisiert von der Freiwilligenagantur Halle) statt. Dort haben wir mit vielen Helfer*innen fleißig gespendete Fahrräder wieder fit gemacht und diese dann an Geflüchtete übergeben.

Freiwilligentag_Laura Jäschke20150919 (2) IMG_5399 IMG_5400 IMG_5404 IMG_5407 IMG_5409 IMG_5413

An vielen anderen Standorten in Halle gab es andere tolle Projekte. Einen Überblick könnt ihr euch mit dem Videoclip von TV Halle verschaffen:

http://www.tvhalle.de/mediathek/view/385324/21_09_2015_Freiwilligentag.html