Das neue Monatsprogramm ist da.
Das Programm im Januar
Das neue Monatsprogramm ist da […]
Das neue Monatsprogramm ist da […]
Das neue Monatsprogramm ist da.
unter der Kategorie “Umsonstladen” findet ihr jetzt die Spielregeln des Ladens.
Dort findet ihr alles zu Fragen wie:
Was kann ich vorbeibringen und was nicht? Wie kann ich mitmachen?
Der Umsonstladen befindet sich in der südlichen Innenstadt in der Schwetschkestraße 4 in Halle/ Glaucha.
Du hast Spaß am Fotografieren? Dann nimm doch teil an unserem Fotowettbewerb „Das ist Glaucha“! Einsendeschluss ist der 18. Januar. Weitere Infos […]
Du hast Spaß am Fotografieren? Dann nimm doch teil an unserem Fotowettbewerb „Das ist Glaucha“!
Glaucha – vielleicht nicht eines der schönsten, aber womöglich eines der interessantesten Viertel von Halle. Postkult versucht mit regelmäßigen Veranstaltungen Glaucha neues Leben einzuhauchen und du kannst uns dabei helfen.
Schnapp dir deinen Fotoapparat und zeig uns Glaucha aus deiner Perspektive. Regeln gibt’s keine, zeig uns Schönes, Bewegendes oder einfach das, was dir vor die Linse kommt.
Folgendes solltest du dennoch beachten:
Abgeben oder Schicken kannst du dein Werk dann an: Fotohaus Grosswendt (Große Ulrichstraße 54 in 06108 Halle/ Saale). Vergesst Umschlag mit dem Stichwort „Postkult- Fotowettbewerb“ nicht! Außerdem denkt bitte daran uns euren Namen, Mail-Adresse und Telefonnummer mit anzugeben! Schließlich wollen wir die glücklichen Gewinner auch benachrichtigen!!!
Der Einsendschluss ist der 18. Januar 2010!
Deine Bilder werden am 22. Januar im Club Kulturlabor ausgestellt und von den Gästen bewertet. Ruhm und Ehre für die besten Drei gibt’s dann am Folgetag, dem 23. Januar zur großen Postkult-Geburtstagsfeier, die Gewinner haben natürlich freien Eintritt.
Außerdem könnt ihr euch auf folgende Preise freuen:
1. Platz: 50 € Gutschein vom Fotohaus Grosswendt
2. Platz: ein Fotografiebuch
3. Platz: dein Gewinnerbild auf Postergröße
Außerdem werden die drei Gewinnerbilder in den nächsten sechs Monaten unseren Club Kulturlabor schmücken.
Also! Auf geht’s!
Viel Spaß und frohes Schaffen
das Postkult-Team
In Glaucha eröffnet am ein Umsonstladen! Die Eröffnungsfeier findet am 22.01. ab 19 Uhr in der Schwetschkestraße/Ecke Bertramstraße statt. Der Eintritt ist natürlich umsonst. […]
Am Freitag, den 22. Januar 2010 eröffnet in Halle im Glauchaviertel der Umsonstladen.
Wer etwas hat und es nicht mehr benötigt, bringt es im Umsonstladen vorbei. Andere können die Dinge vielleicht noch gebrauchen und nehmen sie aus dem Umsonstladen mit. Das spart Geld und Ressourcen. Außerdem ist der Umsonstladen ein Treffpunkt im Viertel, in dem man allerhand Neues erfahren kann. Der Laden wird von ehrenamtlich Tätigen betreut und funktioniert bis auf die Miete für die Räumlichkeiten und die Nebenkosten ohne Geld.
Am 22.01.10 startet der Umsonstladen seine Existenz mit einem großen Trommelwirbel. Dazu gibt es handverlesene Klaviersounds auf solide gezimmerten Grund aus Schlagzeug, Bass und Gitarre von Nunatak aus Halle. Die Party beginnt um 19 Uhr im ehemaligen Kiosk Pinguin in der Schwetschkestraße/ Ecke Bertramstraße. Der Eintritt ist natürlich umsonst.
Ihr wolltmehr Infos? Dann meldet euch unter umsonstladen-halle@web.de oder kommentiert diesen Artikel… oder ihr schaut am 22.01. einfach vorbei.
Vielen Dank an dieser Stelle dem Studierendenrat der Martin- Luther- Universität für die finanzielle Unterstützung.
Die bestellte Lieferung Schnee ist pünktlich eingetroffen – morgen ist es nämlich endlich so weit: Das verschneite Glaucha feiert seinen ersten Weihnachtsmarkt. Wir möchten nochmals herzlich alle Hallenser, Hallunken und Besucher einladen, den weihnachtlichen Stadtgarten zu besuchen. Es gibt viel zu sehen: Konzerte, Theater, Selbstgemachtes, den Weihnachtsmann und vieles mehr. Und natürlich: Unsere special guests – die Schafe!
Wo? Im Stadtgarten Glaucha, Torstr. 31, Samstag und Sonntag jeweils von 13.00 bis 19.30.
Wie hinkommen? |
---|
|
Das aktuelle Monatsprogramm ist da! Film, Musik, StrickNroll und Mundartiges und unartiges mit Jürschen…
Und am 19. und 20.12 laden wir Euch zu unserem Glauchschen Weihnachtsmarkt ein.
Bauen und Hauen mit Hans, Martin und Jakob. Büchsenwerfen mit Mittwoch. Weihnachtsmann aus dem Potemkinschen Dörfern. Gestrickten Dingen für Klein bis Groß. Schmuckstücken. Tellern und Tassen. Büchern. Mampfen, syrisch, italienisch, ungarisch und… Schattentheater, Musik aus Italien von Gipsy Rufina, Glauchaer Weihnachtsjazz und Mister Dafodil goes Chrismist und rumkugeln und hüpfen, tanzen, springen….
Also los zu uns in den STADTGARTEN AM 19. oder 20.12. Besser noch an beiden Tagen…
Und das ist noch nichtmal alles was wir zu bieten haben in diesem Monat!
Juten Tach,
ausser der üblichen Newsletter-Reihe möchten wir Euch auf eine Ausstellungseröffnung mit Musik und allem DrumUndDran aufmerksam machen. 5 Burgstudentinnen zeigen dabei, wie sie ihre Liebe zum analogen Medium der Fotografie in Glaucha endeckt haben. Der Pinguin war dabei in den letzten Monaten ihr Arbeitsraum und sie haben wohl auch von Flitzi, über Zille bis Max auch seine Bewohner kennengelernt, also Glauchsche Luft geatmet. Das Ergebnis ihrer Arbeit zeigen sie an diesen Samstag ab 19h im Club KL in der Bertramstraße. Ihr seid alle recht herzlich eingeladen. Kommt mal also mal wieder hinter die Hochstraße…
Am Wochenende des 4. Advents (19. und 20.12.2009) veranstalten wir im Stadt- und Bürgergarten Glaucha einen Weihnachtsmarkt.
Unser Anliegen ist es, Besucher aus ganz Halle hinter die Hochstraße zu locken.
Geboten wird ein buntes Programm mit Musik, Kleinkunst […]
Am Wochenende des 4. Advents (19. und 20.12.2009) veranstalten wir im Stadt- und Bürgergarten Glaucha einen Weihnachtsmarkt.
Unser Anliegen ist es, Besucher aus ganz Halle hinter die Hochstraße zu locken.
Geboten wird ein buntes Programm mit Musik, Kleinkunst und weihnachtlicher Theaterperfomance.
Es wird Stände mit Weihnachtsspezialitäten aus unterschiedlichen Ländern geben sowie Kunstgewerbe wie Strickwaren oder Keramik zu fairen Preisen.
Darüber hinaus werden ein Weihnachtsmann, eine kreative Holzwerkel-Ecke und andere Überraschungen auf die jungen Besucher warten.
Wo? Im Stadtgarten Glaucha, Torstr. 31, Samstag und Sonntag jeweils von 13.00 bis 19.30.
Wie hinkommen? |
---|
|
Das aktuelle Monatsprogramm ist da […]
Ab diesem Monat warten wir mit einem neuen Design auf, denn der Pinguin Matthias gestaltet ab sofort unsere Programmhefte. Im November wollen wir aber auch inhaltlich ein wenig Neuland entdecken – so wird es erstmals eine Jamsession im Club KulturLABOR geben, aber auch ein etwas breiteres Angebot an Filmen.
Selbstverständlich gibt’s das Programm wie gewohnt auch als Onlineversion.
Zum Programm |
---|
Am Samstag, den 31.10. gibt es in Glaucha ein buntes Programm für Kinder und Erwachsene […]
Am Samstag, den 31.10. gibt es in Glaucha ein buntes Programm für Kinder und Erwachsene:
Das Programm |
---|
14-16 Uhr: Kürbisse basteln im Mehrgenerationenhaus (MGH, Zwingerstraße 17) 15-17 Uhr: 17 Uhr: ab 18 Uhr: |
Weitere Infos zum Ablauf gibt es unter der Nummer 0160 / 99187754 beim Organisator, der Standortgemeinschaft Glaucha e.V. Auskunft zum Programm im Stadtgarten geben natürlich wir.