Frühlingserwachen am Rannischen Platz

Heimlich häkelten und strickten sie schon seit längerem – gestern Abend war es nun so weit – Bilder von der Aktion am Rannischen […]

Heimlich häkelten und strickten sie schon seit längerem – gestern Abend war es nun so weit: Strick’n’Roll hilft dem Frühling mit ihren Blümchen am Rannischen Platz nach… Mehr zur Aktion lest ihr im Artikel auf Halleforum.de.

LismiTV! – Folge 1

Bei Strick’n’Roll wird ab sofort auch online gestrickt – in Folge 1 lernt ihr, wie man ein Handytäschlein strickt […]

+++Update: Das Video wurde aktualisiert, Bild und Ton sind nun endlich synchron+++

Ab sofort können die fleissigen StrickerInnen von Strick’n’Roll auch online ihres Hobbys fröhnen und haben dabei hoffentlich genauso viel Spaß haben wie wir beim filmen…
Aber nun gleich losgestrickt:

Künstler, Musiker, Mitmacher meldet euch an!

Postkult veranstaltet die Fête de la Musique in Halle – Künstler und Mitstreiter gesucht […]

Vom 19. bis zum 21. Juni 2010 veranstaltet der Postkult e.V. im Glaucha-Viertel, in der südlichen Innenstadt von Halle, die Fête de la Musique. Die Fête ist ein Straßenmusikfest. Egal ob Profi oder Amateur, egal welcher Stil wir möchten Musikinteressierte dazu einladen, mit uns das Stadtviertel zu bespielen. Die Veranstaltung ist für die Besucher gratis und wird von Ehrenamtlichen organisiert.

Habt Ihr Lust bekommen an einem der Spielorte mitzuwirken? Dann meldet euch mit eurer Idee, Band oder Combo per Email bei uns. Auch Mitorganisierer und Helfer werden gesucht!

Mehr über die Fête in Glaucha erfahrt ihr hier.

Frühlingsfest im Stadtgarten

Wir eröffnen die Gartensaison mit einem Frühlingsfest am 11. April […]

Am Sonntag den 11. April eröffnen wir die Gartensaison im Stadtgarten mit einem Frühlingsfest!

Zwischen 14 und 18 Uhr erwarten wir große und kleine Besucher mit Live-Musik, einem Vorgeschmack auf das Theaterprojekt Bühnenbeet und viel Spaß bei einer Ostereier-Ralley. Mit Martengs orginal französischen Crêpes und einer leckeren Suppe ist gegen eine kleine Spende auch für Verpflegung gesorgt.

Juni freihalten!

Neues zu den im Juni geplanten Aktionen “Stadt-Spiel-Vision” und “Fête de la Musique 2010” […]

Viele haben uns bereits munkeln hören: Da ist was größeres im Busch. Ist es auch. Vom 30. Mai bis zum 6. Juni werden wir für das Projekt Stadt-Spiel-Vision eine von Glauchas Straßen für den Autoverkehr sperren und Visionen für eine mögliche Umgestaltung des urbanen Lebensraumes entwickeln. Nun könnt ihr unter der Rubrik Juni2010 endlich nachlesen, warum und wie und weshalb es sich lohnt, mitzumachen.
Dort werdet ihr dann in Kürze auch alle Infos rund um die Fête de la Musique 2010 finden, die wir in diesem Jahr vom 19. bis zum 21. Juni feiern wollen. Auch hier natürlich: MitmischerInnen erwünscht!

Neue ADRESSE und eigene TELEFONUMMER

Postkult hat eine neue Anschrift und eine zentrale Telefonnummer […]

Der Postkult hat jetzt eine eigene Rufnummern unter

0175 66 48 303

könnt ihr uns erreichen.

Auch unsere neue Vereinsadresse solltet ihr euch notieren:

Postkult e.V.

Liebenauer Straße 169

06110 Halle (Saale)

In naher Zukunft werden wir außerdem ein Büro einrichten, indem man uns dann zu festen Zeiten besuchen kann. Darüber aber mehr in Kürze.

+++ Stadtgarten +++ wir bauen um +++

Zu Frühjahrsputz und Umbau im Stadtgarten – ein schmuck bebilderter Kurzbericht […]

In den letzten Tagen und Wochen war trotz inzwischen endlich verschwindenden Eis und Schnee einiges los im Stadtgarten, denn wir bauen um!
So entstehen nun im vorderen Teil des Garten neue Beete und im hinteren Teil wird rund um den Teich eine Veranstaltungs-Wiese angelegt.

Mit viel Enthusiasmus und vereinten Kräften entstand so zum Beispiel aus einem Krüger’schen Loch eine Sandkiste mit Tiefgang.

Durch die tatkräftige Unterstützung der netten Herren vom Eigenbetrieb für Arbeitsförderung der Stadt Halle und ihrem Bagger kamen nicht nur verborgene Wünsche zum Vorschein [Baggerfahrer Martin…], sondern die Umbau-Arbeiten gingen auch in rasantem Tempo weiter.

Am 11. April wollen wir mit einem Frühlingsfest bei Musik, Theater und Crêpes den neu in Schale geworfenen Stadtgarten wieder eröffnen!

P.S.
Es sind noch Beete frei! Wer Lust hat, auf einer Parzelle im Stadtgarten seiner oder ihrer Gärtnerlust freien Lauf zu lassen, kann uns einfach eine Mail an postkult@googlemail.com schreiben oder unser Kontaktformular benutzen.

2. Platz bei Freistil

Über unseren zweiten Platz beim Jugendengagementwettbewerb 2010 […]

Samstag Abend in Magdeburg. Nachdem wir schon am Vorabend auf dem 10. Freistil-Jugendkongress in gefühlt 10 Stunden Puzzlearbeit unser Transparent an der Messewand hatten und bis zur letzten Minute vor der Preisverleihung mit Besuchern der Engagementausstellung in Gespräche verwickelt waren (die es sich gefallen lassen mussten, dass ihr Flyer vor ihren Augen geheftet wird) hatten wir es schon fast wieder vergessen: Wir hatten uns ja um einen Preis beworben!

Stellvertretend für alle Postkultmitglieder nahmen Doreen, Anne und Andreas den Preis entgegen (Foto: Halleforum.de)
Stellvertretend für alle Postkultmitglieder nahmen Doreen, Anne und Andreas den Preis entgegen (Foto: Halleforum.de)

Umso schöner war es dann, gleich mit dem zweiten Platz ausgezeichnet zu werden… Die silberne Trophäe in den Händen und voller Freude über den Gewinn versuchten wir dann auf dem Treppchen ein Dankeschön zu stammeln, das wir hier nochmals wiederholen wollen: Vielen Dank, liebes Freistilteam, nicht nur für die Anerkennung, die wir mit dem Preis erfahren dürfen (denn ohne eure Arbeit gäbe es diesen nicht schon zum 7. Mal). Vor allem vielen Dank für all die Angebote, die ihr engagierten Jugendlichen in Sachsen-Anhalt macht. Eure Beratungs-, Weiterbildungs- und Informationsangebote helfen vor allem jüngeren Jugendlichen ihre Träume und Ideen umzusetzen. Macht weiter so!

Zum Artikel auf Halleforum.de.

Die Siegerfotos

Die Siegerfotos des Fotowettbewerbs “Das ist Glaucha” vom Januar […]

Im Januar veranstaltete Postkult zum ersten Mal den Fotowettbewerb “Das ist Glaucha”. Damals konnten die Besucher der Vernissage mit augehändigten Klebepunkten über die Gewinner entscheiden. Die Wahl fiel nicht leicht, denn obwohl die Abgabefrist leider recht knapp war (beim nächsten Wettbewerb werden wir den Aufruf früher starten, versprochen!) fanden sich viele Teilnehmer – alle mit hochwertigen Arbeiten. Deshalb vielen Dank an alle die dabei waren! Die ersten drei Siegerbilder wollen wir nun hier wie angekündigt nochmals zeigen. Ein Mausklick auf das Foto öffnet das Bild in Großansicht.

Platz 1

Von Thomas Nauhaus.

Platz 2

Von Silvio Kison.

Platz 3

Von Diana Schneider.

Danke

Nochmals vielen Dank auch an das Fotohaus Grosswendt für die Mitarbeit und die attraktiven Preise!

Rechtlicher Hinweis: Die Urheberrechte der in diesem Beitrag veröffentlichten Bildinhalte verbleiben abweichend von der CC Lizenz dieser Website (Impressum) bei den als Urheber angegebenen Personen.