Alles wächst und gedeiht … und einen Pizzaofen haben wir seit heute auch!
Kategorie: Gartenblog
Nur für Artikel die im Gartentagebuch erscheinen sollen – Kobinationen mit anderen sind möglich, d.h. die Artikel können auch im regulären UND im Gartenblog erscheinen, wenn gewünscht…
Gartenblog: 6. Mai 2011
Seit heute genießen Gin und Tonic den frischen Sauerstoff in ihrem Wasser – unser Stadtgarten-Teich hat nämlich seit heute eine solarbetriebene Teichpumpe, die sogleich von Martin stilecht verschönert wurde. Außerdem haben wir unsern morgigen Stadtgarten-Workshop (es entsteht ein Pizzaofen) vorbereitet, den Zaun verschönert, unliebsames Unkraut entfernt, erzählt, geplant, gelacht und die Sonne genossen. So macht Stadtgärtnern Spaß!

Gartenblog: 2. Mai
Believe the hype?!
Auf Zeit-Online gibt es derzeit sogar eine eigene Themenseite zum Urban Gardening.
Gartenblog: 28. April
Nachdem wir gestern den Hühnerstall nach der Ankunft seiner Bewohnerinnen (hoffentlich!) mardersicher gemacht haben, gibts auch heute etwas von den Hühnern zu berichten: Die ersten zwei Eier! Offenbar haben die Hühner die Umzugsstrapazen also sehr gut überstanden …
Gartenblog: 27. April 2011
Seit heute Morgen ist in und um den in den letzten Wochen gezimmerten Hühnerstall leichtes Gackern zu hören. Seit gestern wissen wir außerdem, dass in einem der Gebäude auf dem Gelände hunderte Wildbienen nisten. Weitere Informationen und auch Bilder dazu findet ihr hier.
Gartenblog: 22. April
Pünktlich zu Ostern haben wir heute viele bunte Ostereier mit Naturfarben aus Kurkuma, Heidelbeeren, Zwiebelschalen und Roter Beete gefärbt. Mit Grashalmen, Kräutern und Blumen lassen sich ganz einfach Gartenmuster auf die Eier zaubern. Auch das Hühnerhotel nimmt immer weiter Gestalt an, neben Gardinen am Panoramafenster gibt es jetzt auch einen geflochtenen Zaun.
Gartenblog: 17. April
Heute wurde wieder fleißig am Hühnerhotel gewerkelt. Panoramafenster und Treppenaufgang sind nun auch fertig – vielleicht wird es sogar noch ein Hühnerpalace…
Gartenblog: 15. April
Heute haben die NutzerInnen des Gartens gemeinsam mit vielen Besuchern eine Kräuterspirale aus wiederverwendeten Ziegelsteinen gebaut. Mit verschiedenen Feuchtigkeitszonen und unterschiedlicher Erdmischung ist sie nicht nur schön anzusehen, sondern (hoffentlich) auch ideal für viele, viele Kräuter – von B…asilikum bis Y…sop, und in Zukunft sicher auch von A…rnika bis Z…innkraut!
Gartenblog: 12. April
Heute haben wir eine neue Baustelle begonnen: Der Stadtgarten bekommt einen Komposter! Wenn das Wetter einigermaßen mitspielt wird er am Wochenende fertiggestellt. Auch am Hühnerstall kamen wir etwas weiter…
Gartenblog: 10. April 2011
Heute haben Mariechen, Steffi, Carmen, Matze und Andreas Richtfest gefeiert – für den neuen Hühnerstall, der so luxeriös wird, dass wir ihn gleich in Hühnerhotel umgetauft haben. Gut, es braucht noch etwas Vorstellungskraft, aber Richtfest wird halt gefeiert sobald das Dach steht! Wer Lust hat mitzuzimmern, melde sich bei den Bauherr/innen …














































